Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!
Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Knöllergestorben am 29. August 2025
Karin und Viktor Cazan
schrieb am 15. September 2025 um 14.55 Uhr
Liebe Trauerfamilie,
mit großem Bedauern haben wir vom Wolfgangs Heimgang erfahren.
Auch wenn wir uns schon lange nicht mehr begegnet sind, möchten wir euch unser herzliches Beileid aussprechen.
Wir wünschen euch und eurer Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit und hoffen, dass euch die Erinnerungen an die schönen gemeinsamen Momente viel Trost spenden.
Der Gedanke daran, dass sich Gotteskinder nie zum letzten Mal sehen, möge euch durch diese schwere Zeit tragen.
In stiller Anteilnahme
Karin und Viktor
Peter Seibert
schrieb am 6. September 2025 um 22.29 Uhr
Liebe Wybke, Lieber Marcel, Lieber Pascal,
mit tiefer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom Heimgang eures Ehegatten und Vaters wahrgenommen und möchte euch gerne meine herzliche Anteilnahme aussprechen.
Die vergangenen Jahre waren für euch alle eine große Herausforderung.
Für alles, was ihr früher mit ihm gemeinsam erleben durftet, kommt der Moment, in dem ihr dasselbe zum Ersten Mal ohne ihn erlebt (z. B. erster Geburtstag ohne Wolfgang, erster Hochzeitstag ohne Wolfgang, etc.), aber die Gewissheit des ewigen Lebens hat uns Gott durch Apostel geschenkt (Chormappe 198).
Im weiteren Verlauf heißt es in dem Lied "Ja mein Glaubenslauf ist nicht vergebens, weil die Wahrheit zum Ziele mich lenkt."
Gotteskinder sehen sich nie zum letzten Mal.
Ich persönlich erinnere mich an einige wunderschöne Gottesdienste, die ich in Graz erleben durfte. Abgesehen von einem hat sie alle Wolfgang gehalten. Auch ein Erntedanktag war mal dabei, an dem wir nach dem Gottesdienst noch sehr lange Gemeinschaft erleben durften.
Für die kommende Zeit wünsche ich euch viel Kraft und alles Gute.
Ursula (geb. Wohlfahrt) und Wolfgang Hitscherich
schrieb am 6. September 2025 um 19.49 Uhr
Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht, sie funkeln hell in unseren Herzen.
Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren Deines Lebens bleiben.
Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
"In stillem Gedenken"
Ursula und Wolfgang Hitscherich
Stephan Kornrumpf
schrieb am 6. September 2025 um 19.45 Uhr
Liebe Wybke,
mit großer Betroffenheit habe ich Deine Nachricht gelesen, dass Wolfgang für immer von uns gegangen ist.
Wolfgang und ich waren während der Lehrgänge zu Beginn unserer Marinelaufbahn häufig gemeinsam auf einer Stube und wir hatten in diesen jungen Jahren viel für das Leben gelernt, wobei Wolfgang mit seiner Berufserfahrung beim Mercedes Benz uns jüngeren bereits einiges voraushatte. Ich habe ihn aus dieser Zeit immer als einen sehr feinen und humorvollen Kammeraden mit Tatkraft in Erinnerung.
Anbei ein Bild von Euch beiden anlässlich des Crewtreffens vor fast genau 6 Jahren in Friedrichshafen.
Ich werde Wolfang ein ehrendes Andenken bewahren. Dir und Deinen Kindern wünsche ich viel Kraft und Zuversicht, um über diesen Verlust hinwegzukommen.
In stiller Trauer,
Stephan
Deine Jahrgangskolleginnen- und kollegen 1958 aus Loffenau (D)
schrieb am 6. September 2025 um 16.33 Uhr
Liebe Familie Knöller
In liebevoller Weise müsst Ihr nun Abschied nehmen.
Ein Mensch, der immer für Euch da war, lebt nicht mehr.
Ihr müsst es hinnehmen, auch wenn Ihr es noch nicht begreifen
könnt.
Erinnerung ist das was bleibt.
In stillem Gruss fühlen wir uns Euch verbunden
und behalten Wolfgang in liebevoller Erinnerung
Klaus und Sabine Möhrmann
schrieb am 6. September 2025 um 13.35 Uhr
Liebe Familie Knöller!
Wir sind sehr traurig, dass Wolfgang nicht mehr unter uns ist.
"Schöne Stunden - seid nicht traurig, dass sie vorüber
seid glücklich, dass sie gewesen!"
Mögen euch die Erinnerungen von Liebe und Geborgenheit begleiten, wie ein wärmender Sonnenstrahl.
Unsere aufrichtige Anteilnahme, sowie viel Kraft für die schweren Stunden der Trauer und des Abschieds gelten euch.
Klaus und Sabine Möhrmann
Loffenau, Reiterweg